Pampel, FritzKrauledat, Helmut1980-02-022020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261977https://orlis.difu.de/handle/difu/455932Kooperation im Bereich des öffentlichen Nahverkehrs baut zugunsten besserer Dienste und Leistungen das Konkurrenzverhalten der in einem Verkehrsraum tätigen Unternehmen ab.An seine Stelle tritt ein partnerschaftliches Miteinander.Die Formen der Kooperation werden von Fall zu Fall verschieden sein.In diesem Beitrag werden Organisation und Arbeitsweise des Hamburger Verkehrsverbundes dargestellt und die Möglichkeiten und Erfolge, aber auch die Grenzen seiner bereits weit entwickelten Kooperationsform (Unternehmensfusion) deutlich gemacht.Öffentlicher PersonennahverkehrÖPNVÖffentlicher VerkehrVerkehrspolitikVerkehrsorganisationVerkehrsverbundLeistungen und Leistungsgrenzen des Öffentlichen Personennahverkehrs, dargestellt am Beispiel des Hamburger Verkehrsverbunds.Zeitschriftenaufsatz033146