Gaertner, Ulrich1981-06-032020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261977https://orlis.difu.de/handle/difu/476382Der Verfasser will den Zusammenhang von Ökonomie und Bürokratie erörtern, indem er auf eine Reihe von Hypothesenfelder hinweist, die von einer ökonomischen Bürokratietheorie zu bearbeiten wären. Sind im organisierten Kapitalismus Tendenzen erkennbar, die auf eine evolutionäre Beseitigung des Grundwiderspruchs von vergesellschafteter Produktion und privater Aneignung hinauslaufen Setzen diese einen Abbau von Bürokratie voraus oder sind sie Bedingung Welche Wirkungen hat das für das administrative System, für die noch nicht bürokratisierten Teilbereiche der Gesellschaft und das soziale Klima und welche Formen gesellschaftlicher Konfliktaustragung sind geeignet, administratives Krisenmanagement zu ersetzen goj/difuBürokratieVerwaltungWirtschaftskriseÖkonomieZentralisierungTheorieAnsätze zu einer ökonomischen Theorie der Bürokratie.Aufsatz aus Sammelwerk057740