Severing, Wolfgang1983-06-132020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261981https://orlis.difu.de/handle/difu/496464Ziel der Untersuchung ist es, einen Überblick über die in der städtischen Praxis vorhandenen Rahmenbedingungen, Möglichkeiten und Verfahren zur Bürgerbeteiligung an der kommunalen Verkehrsplanung zu geben. Neben einer ausführlichen Literaturanalyse gehen dabei die Ergebnisse einer Umfrage unter 154 Städten der BRD mit mehr als 50 000 Einwohnern, die vom Institut für Industrie- und Verkehrspolitik (Univ. Bonn) durchgeführt wurde, in die Untersuchung ein. Der Autor schildert Entwicklung und jetzige Probleme des Stadtverkehrs, definiert die am Planungsverfahren beteiligten Gruppen, stellt die gesetzlichen Bestimmungen vor und zeigt formelle und nicht-formelle Instrumente und Verfahren der Bürgerbeteiligung. cp/difuVerkehrsplanungVerkehrPlanungsprozessRechtStadtverkehrBefragungBürgerbeteiligungProbleme und Konzeptionen der Bürgerbeteiligung an der städtischen Verkehrsplanung in der Bundesrepublik Deutschland.Graue Literatur078861