Blomeyer, Gerald R.Tietze, Barbara1980-02-022020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261976https://orlis.difu.de/handle/difu/457621Das Thema Humanisierung der Arbeitswelt stellt sich dem Architekten als Problem seines politischen Selbstverständisses und der Bestimmungsfaktoren seiner spezifischen Arbeit, als Herausforderung zur baulichen Umsetzung beispielhafter Arbeitsorganisationen und als integrativer Bestandteil der Ausführungsplanung, die als Handlungsrahmen das spätere Geschehen am Bau wesentlich beeinflußt.Vor diesem Hintergrund zeigt der Artikel Ansätze, Ziele und Maßnahmen, die zu einer Verbesserung der Arbeitsbedingungen im Baugewerbe führen können.ArbeitArbeitsrechtGesundheitsschutzBauindustrieHumanisierungArbeitswissenschaftZur Verbesserung der Arbeitsbedingungen im Baugewerbe.Zeitschriftenaufsatz034984