Schottmayer, Georg2011-08-082020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252011978-3-631-58214-5https://orlis.difu.de/handle/difu/199171Das Buch gibt Antworten auf die Frage, wie die Gemeinschaft mit Gewalt fertig werden kann, die nicht nur als medienwirksame Gewalttätigkeit auftritt, sondern als Störungen und Schädigungen in vielerlei Facetten auch unscheinbarer Art das alltägliche Miteinander angreift. "Wegschauen" und "Wegsperren" der Täter helfen nicht, sondern wirken kontraproduktiv. Ein effektiver Umgang mit Gewalt setzt ein differenziertes Wissen über die Entstehung und Auslösung von Gewalt sowie ein flexibles Handlungsrepertoire zur Intervention und Prävention voraus. Das Buch bietet die heute verfügbaren Erkenntnisse für den alltäglichen und den beruflichen Umgang mit Gewalt.Umgang mit Gewalt. Reformation statt Deformation des Sozialen.MonographieDW24193SozialverhaltenJugendlicherUrsachenanalyseGewaltAggressionInterventionPrävention