Gottschewski, Renate1994-12-052020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251994https://orlis.difu.de/handle/difu/99832Aufgrund des Zwiespalts zwischen Intensivierung, Spezialisierung und Konzentration der landwirtschaftlichen Produktion einerseits und der Funktionsfähigkeit eines intakten Naturhaushalts andererseits ist der natürliche Kreislauf existentiell gefährdet. Das Ziel dieser Untersuchung ist, die in der Bundesrepublik von den agrarumweltpolitisch zuständigen Akteuren in Politik, Wirtschaft und Landwirtschaft proklamierten Ziele und Wege einer marktorientierten Agrarpolitik zu ermitteln und vor dem Hintergrund theoretischer und empirischer Betrachtungen zu analysieren. Im Mittelpunkt stehen daher Gegenüberstellungen der einzelnen Vorhaben und Mittel in verschiedenen Zeiträumen zwischen und innerhalb der betrachteten Institutionsträger. Im Ergebnis zeigt sich, daß der Verbraucher als zentrale Bezugsgröße der Agrarumweltpolitik erheblich an Bedeutung verloren hat. mabo/difuLandwirtschaft und Umwelt. Zielproklamationen in zwei Jahrzehnten, 1970-1990.MonographieS94340046AgrarpolitikUmweltpolitikZielanalyseLeitbildLandespolitikParteipolitikParteiprogrammVerbandParteiWirtschaftspolitikUmweltschutzLandwirtschaftBundespolitik