Bieker, SusanneKnieling, JörgOthengrafen, FrankSinning, Heidi2004-05-042020-01-042022-11-262020-01-042022-11-262004https://orlis.difu.de/handle/difu/133730In Bearbeitung eines von fünf Forschungsfeldern des Projekts "Stadt+Um+Land 2030 Region Braunschweig" untersucht der Bericht zukunftsweisende Organisationsformen und Verfahren für die Zusammenarbeit von öffentlicher Hand, Wirtschaft und Bürgerschaft. Dabei werden Kooperations- und Dialogprozesse zwischen den stadtregionalen Akteuren betrachtet und in einer Best-Practice-Analyse untersucht, welchen Beitrag sie zur Bewältigung der bis zum Jahr 2030 entstehenden Herausforderungen leisten können. Die Arbeit mündet in der Formulierung eines Leitbildes für die Entwicklung "Region Braunschweig 2030PLUS. Modern - kooperativ - bürgerorientiert". Dieses wird in zehn Strategien konkretisiert, die sich auf die Zielbereiche Regionale Partnerschaft, kommunale Verbünde, E-Government, Zukunftsmarkt Drittes Lebensalter, Wissensmanagement, Erfahrungswissen, Bürger-Region Braunschweig, Aktive Bürgerschaft, Wirtschaft Pro 2030PLUS konzentrieren. goj/difuSTADT+UM+LAND 2030 Region Braunschweig. Kooperative Stadt-Region 2030 - Forschungsergebnisse.Graue LiteraturDF8017StadtregionZukunftRegionalentwicklungBevölkerungsentwicklungLeitbildStrukturwandelKommunale ZusammenarbeitKooperationPartizipationSzenarioStadtentwicklungsplanungWettbewerbRegionalplanungDemographischer WandelHandlungsfeldRegional GovernanceEvaluation