Hoffmann-Axthelm, Dieter1992-02-032020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261991https://orlis.difu.de/handle/difu/568090Die Entstehung und Entwicklung der Begriffe Morphologie und Typologie sowie die Bedeutung dieser Kategorien bei der Lösung der anstehenden Probleme des Städtebaus und der Behausung im allgemeinen, wurden dargestellt. "Es wäre aber sinnlos, die Morphologieebene einfach zu leugnen, aber die Gestaltzüge der alten Städte verraten nichts über die Fähigkeit der Stadt, wirtschaftlich und sozial zu bestehen." (-y-)StadtgestaltungIndustrialisierungStadterweiterungWahrnehmungStadtstrukturEntwurfsmethodeModerneWohnungsbauMorphologieTypologiePostmoderneParzelleStadtplanungWohnenBehausung zwischen Morphologie und Typologie.Zeitschriftenaufsatz156080