Weilandt, Erhard1995-03-232020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2519940041-6355https://orlis.difu.de/handle/difu/86615Quecksilber und seine Verbindungen gelten als hochtoxisch. Die technische Nutzung wird deshalb wo immer möglich stark eingeschrdnkt. Aus industrieller Tätigkeit der Vergangenheit müssen jedoch viele Altstandorte saniert werden. Beschrieben wird ein großtechnisch einsatzbereites Verfahren, bei dem naßmechanisch vorbehandeltes Bodenmaterial von überhitztem Wasserdampf durchströmt und gereinigt wird.Quecksilberkontaminierte Böden reinigen. Naßmechanische und thermische Behandlung miteinander kombiniert.ZeitschriftenaufsatzI95010609UmweltpflegeToxizitätWasserdampfSchadstoffQuecksilberAltlastensanierungBodenreinigungSanierungBodensanierungQuecksilberverbindungKontaminationBodenbehandlungÜbersichtPflanzenschutzmittelVerunreinigungPilotanlage