Löbbe, Marc2004-10-182020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520033-8005-1319-6https://orlis.difu.de/handle/difu/190903Ausgelöst durch eine Reihe spektakulärer Unternehmenskrisen in jüngster Vergangenheit sind Fragen der Unternehmenskontrolle in Deutschland zum Gegenstand einer breiten öffentlichen und auch wissenschaftlichen Diskussion geworden. Obwohl die meisten dieser Krisen Konzernunternehmen betrafen, konzentrierten sich Wissenschaft und Gesetzgeber auf die Situation im Einheitsunternehmen. Konzernspezifische Aspekte der Unternehmenskontrolle blieben oftmals außer Betracht. Verbundstrukturen sind schwieriger zu überwachen als unverbundene Unternehmen, da das Schicksal der jeweiligen Konzernunternehmen zumeist eng miteinander verknüpft ist. Krisen eines Unternehmens können schnell auf andere Konzernunternehmen übergreifen und sich zu einer wirtschaftlichen Schieflage des Gesamtverbunds ausweiten. Diese Lücke in der Diskussion schließt der Autor und beschäftigt sich mit den spezifischen Problemen der Unternehmenskontrolle im Konzern, die sich aus dem Spannungsverhältnis zwischen der unternehmerischen Einheit des Konzerns und der rechtlichen Selbständigkeit der Konzernunternehmen ergeben. difuUnternehmenskontrolle im Konzern. Die Kontrollaufgaben von Vorstand, Geschäftsführer und Aufsichtsrat.MonographieDW14874IndustrieUnternehmenVerbundÜberwachungKonzernKontrolleVorstandGeschäftsführerAufsichtsrat