Pesch, FranzSchönweitz, Horst1986-12-122020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/527146Die Modernisierungsförderung in NRW sieht nach ihrer Umstellung auf eine neue Grundlage als 4. Stufe im Förderungskonzept die Städtebauliche Ergänzungsstufe vor, die als flexibles Instrument der Spitzenfinanzierung für kritische Bausubstanzen eingerichtet wurde. Die Erfolgskontrolle dieser städtebaulichen und wohnungspolitischen Ergänzungsstufe soll die Treffsicherheit dieses Instruments im Hinblick auf die unterlegten städtebaulichen und wohnungspolitischen Ziele bewerten. Vier Untersuchungsebenen sind dabei formuliert, nach denen sämtliche Förderfälle der Jahre 1983/84 beurteilt werden: Verfahren und Organisation der Umsetzung, Struktur und Verteilung der Förderfälle, objektbezogene Sanierung, Subventionswert und Wirtschaftlichkeit der Investition. goj/difuModernisierungFörderungsprogrammErfolgskontrolleUntersuchungStadtsanierungStadterneuerungModernisierungErfolgskontrolle zur städtebaulichen Ergänzungsstufe.Graue Literatur110798