Goeb, Ruediger1983-12-202020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261983https://orlis.difu.de/handle/difu/501914Die Stadt ist das Haus der Gesellschaft - so heißt es eingangs. Es fehlt jedoch an einem Zielbild der Stadtentwicklung, nachdem die Emanzipation des Menschen von der Natur als gescheitert angesehen werden muss. Die bisherigen Maßnahmen sind weitgehend unzureichend: Wir müssen mehr anzubieten haben als Efeu gegen Ödnis. Es gibt bislang kein flächendeckend angelegtes planungsrelevantes Dokumentationssystem für ökologische Daten. Das Risiko einer Wiederholung der Fehlentwicklung wie in den 60er Jahren zeichnet sich ab. Was not tut ist eine Aufgabenplanung auf allen Ebenen des öffentlichen Handelns. Umweltplanung muss ein integrativer Bestandteil dieser Aufgabenplanung sein. hezUmweltpflegeStadtplanung/StädtebauAllgemeinStadtplanungÖkologieUmweltplanungAufgabenplanungDie Stadt als Lebens- und Belastungsraum.Zeitschriftenaufsatz084377