Hauptmeyer, Carl-Hans2012-12-112020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252012978-3-631-62423-4https://orlis.difu.de/handle/difu/200955Entstaatlichung, Finanzkrise und demographischer Wandel werden in Politik, Verwaltung und Wissenschaft heute intensiv diskutiert. Dabei gewinnt der "Dritte Sektor", das Steuerungselement neben Staat und Markt, an Bedeutung: nicht macht- und nicht gewinnorientiert. Von historischen Reflexionen am Beispiel einer mittelalterlichen Stadt über den Umgang mit alltäglicher Lebensführung in der regionalen Planung oder den Tücken des kommunalpolitischen Alltags bis hin zu der Bedeutung akademischer Bildungseinrichtungen für eine Region vereint der Band Handlungsstrategien im Kommunalen und Regionalen.Neue Chancen für Kommune und Region. Entstaatlichung, Finanzkrise, demographischer Wandel.MonographieDW26290StadtplanungGemeindefinanzenBevölkerungsentwicklungStadtökonomieKommunalplanungEnergieversorgungDemographischer WandelWissenstransferFinanzkriseNachhaltigkeit