Bock-Rosenthal, Erika1990-10-242020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261990https://orlis.difu.de/handle/difu/557199Eine zentrale Frage unserer Zeit ist die Gleichstellung der Geschlechter und die Frauenförderung. In der Öffentlichkeit wird die Frage der Vereinbarkeit von Beruf und Familie diskutiert. Die frauen-politischen Veränderungen der vergangenen Jahre deuten Erfolge an: Zahlreiche Gleichstellungsstellen wurden seit 1975 eingerichtet; in der Industrie wurde der Elternurlaub neu geregelt; von allen politischen Gruppierungen wird die Quotenregelung immer stärker gefordert. Die Sammlung von Berichten versucht einen Einblick in die Arbeit der Gleichstellungsstellen und der Frauenförderung zu geben. Ziel dieser Einrichtungen ist, die gesellschaftlichen beruflichen Strukturen dahingehend zu verändern, wiederkehrende Mechanismen der Chancenungleichheit zu verhindern. kl/difuFrauFrauenbeauftragteGleichberechtigungÖffentlicher DienstGemeindeKommunalpolitikFrauenpolitikQuotenregelungFrauenförderungGesellschaftsordnungPolitikGesellschaftFrauenförderung in der Praxis. Frauenbeauftragte berichten.Monographie145143