Ott, Carsten2008-03-132020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520063-932518-68-30721-5282https://orlis.difu.de/handle/difu/163500Die Arbeit beschäftigt sich mit der Entwicklung eines alternativen und nachhaltigen Konzepts zur Entsorgung von Straßenkehricht von Außerortsstraßen. Als Grundlage der Konzeptentwicklung wurde ein umfangreiches Untersuchungsprogramm durchgeführt. Schwerpunkte waren zum einen Untersuchungen zur Straßenkehrichtcharakteristik, die der Erhebung einer umfassenden Datenbasis zur Schadstoffbelastung und zur Kehrgutzusammensetzung dienten. Zum anderen wurden großtechnische Versuche zur Straßenkehrichtaufbereitung durchgeführt. Dabei wurde eine sehr gute Eignung nass-mechanischer Aufbereitungsverfahren festgestellt, die sich in der hohen Rückgewinnungsrate für verwertbare Sekundärrohstoffe sowie der guten Schadstoffabtrennung, die sowohl die relevanten organischen Schadstoffe als auch die Schwermetalle erfasst, begründet. Aufgrund der gewonnenen Erkenntnisse konnte ein den Zielsetzungen entsprechendes, nachhaltiges Konzept zur Kehrgutentsorgung entwickelt werden. difuStraßenkehrichtentsorgung: Anlagenkonzept und Nachhaltigkeitsanalyse.Graue LiteraturDM08021221EntsorgungAbfallwirtschaftAbfallbehandlungAbfallverwertungStraßenreinigungAbfallartUmweltverträglichkeitSchadstoffMineralRecyclingWirtschaftlichkeitMethodeAußerortsstraßeStraßenkehrichtSekundärrohstoffStoffkreislauf