Lux-Henseler, Barbara2006-02-092020-01-042022-11-262020-01-042022-11-262005https://orlis.difu.de/handle/difu/130595Die mit einem Status-Quo-Ansatz konzipierte Bevölkerungsprognose 2005 schreibt den derzeitigen Entwicklungstrend in die Zukunft fort. Unter den so getroffenen Annahmen errechnet sich für das Jahr 2020 eine Bevölkerungszahl von rund 507.100. Dieses Ergebnis stimmt nahezu mit der vom Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung vorgelegten regionalisierten Bevölkerungsprognose für die Stadt Nürnberg überein. Allerdings kann diese Zahl nur erreicht werden, wenn die Stadt ihre Attraktivität als Arbeits- und Wohnort beibehalten kann. Darauf hat auch die Stadt im Rahmen ihrer Stadtentwicklungspolitik einen gewissen Einfluss. Mit dem zur Beschlussfassung anstehenden neuen Flächennutzungsplan wurden hierfür bereits die wichtigsten Voraussetzungen geschaffen. oc/difuBevölkerungsprognose 2005. Vorausrechnung der Bevölkerung der Stadt Nürnberg bis zum Jahre 2020.Graue LiteraturDF10097BevölkerungsprognoseBevölkerungsstatistikBevölkerungsentwicklungVorausberechnungBevölkerungswanderungBerufsmobilitätAltersstrukturDemographischer Wandel