Römer, Ricarda2002-08-202020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520013-89700-293-0https://orlis.difu.de/handle/difu/81072Zum Erhalt und zur Qualifizierung der stadtnahen Siedlungszwischenräume für eine nachhaltige Regionalentwicklung im Metropolenraum Berlin-Brandenburg wurde von der Gemeinsamen Landesplanungsabteilung beider Länder 1996 das Regionalpark-Konzept formuliert. In der Querschnittsanalyse werden erstmals übergreifende Bewertungskriterien aufgestellt und der Entwicklungsprozess in den acht Teilgebieten des "Entwicklungsraumes Regionalpark" bewertet. Dabei ist die neue Planungskultur von Bedeutung, die in den Regionalparks Anwendung findet. difuRegionalparks um Berlin. Anwendung der neuen Planungskultur für eine nachhaltige Regionalentwicklung?MonographieDW9707LandschaftLandesentwicklungsplanungRegionalplanungParkModellStadtumlandVergleichsuntersuchungBewertungPlanungskulturNachhaltige Entwicklung