1980-01-302020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261977https://orlis.difu.de/handle/difu/431297Die Richtlinien sind eine erste Zusammenfassung bisheriger Erfahrungen und sind an den für die einzelnen Schulformen verbindlichen Richtlinien, Lehrplänen und Unterrichtsempfehlungen ausgerichtet. Die Lehrer sollen damit praxisorientierte Handreichungen für ihren Unterricht erhalten. Für die Kinder ausländischer Arbeitnehmer hat der Unterricht eine Doppelaufgabe zu erfüllen, einerseits soll er zur sozialen Eingliederung der ausländischen Schüler für die Dauer ihres Aufenthaltes beitragen, wozu die Hinführung zur Beherrschung der deutschen Sprache und die Befähigung zum Erwerb der deutschen Schulabschlüsse gehören. Andererseits muß der Unterricht aber auch die Identität der ausländischen Kinder mit Sprache und Kultur ihrer Heimatländer erhalten und fördern, wozu u.a. die Erhaltung und Erweiterung der Kenntnisse der Muttersprache gehören.AusländerKindUnterrichtVorbereitungsklasseSchuleBildungswesenKinder ausländischer Arbeitnehmer. Richtlinien für den Unterricht und für Vorbereitungsklassen.Monographie005416