Schmid, AndreasGünther, SarahBaierlein, Jochen2021-02-172021-02-172022-11-252021-02-172022-11-252020978-3-939574-61-310.15495/EPub_UBT_00005134https://orlis.difu.de/handle/difu/580046Patientenorientierte Zentren zur Primär- und Langzeitversorgung (PoRT-Zentren) stehen nicht nur für eine neue Art der Zusammenarbeit verschiedener Professionen, sondern für einen grundsätzlich anderen Ansatz dafür, wie Gesundheitsversorgung gedacht, konzeptioniert und umgesetzt werden soll. Grundlage bildet hierbei das Konzept der Primärversorgung, welches sich deutlich von dem stark durch das Hausarztwesen geprägten deutschen System unterscheidet. Die Publikation untersucht, welche Rolle PORT-Gesundheitszentren bei der Versorgung ganzer Regionen spielen können und wie ein derartiger Transformationsprozess unterstützt werden könnte.Vom PORT-Gesundheitszentrum zur regionalen Primärversorgung.Graue LiteraturGesundheitsversorgungMedizinische VersorgungVersorgungssystemGesundheitszentrumGesundheitssystemGesundheitsreformInternationaler VergleichPrimärversorgung