Brandt, Uwe1996-10-172020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2619960173-8046https://orlis.difu.de/handle/difu/92062Der Autor beleuchtet in einem chronologischen Rückblick die Entwicklung des Schulbaus im 19. und 20. Jahrhundert in Deutschland. Er erläutert die Wechselwirkungen zwischen Architektur und den jeweils zugrundeliegenden pädagogischen und didaktischen Konzepten.Schulgeschichten. Gedanken zu einer Standortbesinnung von Schulplanung und Schulbau.ZeitschriftenaufsatzI96030413SchulsystemSchulbauGebäudetypBildungspolitikPädagogikGesamtschuleSchulplanungUnterrichtsformUnterrichtsraumHistorische EntwicklungProblematikZielvorstellung