Bielefeld, Volker1984-10-102020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251984https://orlis.difu.de/handle/difu/507830Neben den regelmäßigen Gebäude- und Wohnungszählungen wird im Abstand von 2 Jahren eine Ergaenzungserhebung als Mikrozensus durchgeführt, um Angaben über die Wohnverhältnisse und Sozialstruktur der privaten Haushalte zusätzlich zu gewinnen. Verbal und tabellarisch werden aus dem Mikrozensus über den Bestand an Wohneinheiten, über Baualter, Ausstattung und Größe der Eigentümerwohneinheiten sowie Struktur und Entwicklung der von den Eigentümern bewohnten Wohneinheiten berichtet. Weitere Berichtsindikatoren betreffen die Haushaltsgröße, die Altersstruktur, die soziale Stellung, das Haushaltsnettoeinkommen und die Staatsangehörigkeit der Eigentümerhaushalte. hgWohnen/WohnungWohnformWohneigentumWohnbevölkerungWohnungsbestandWohnungsalterWohnungsgrößeAltersstrukturSozialstrukturEinkommenStatistikWohnungsausstattungHaushaltsgrößeStruktur und Entwicklung des Wohnungsbestandes und der privaten Eigentümerhaushalte 1980/182.Zeitschriftenaufsatz090490