Laux, Hans1981-08-202020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261981https://orlis.difu.de/handle/difu/478806Mit der Vergleichsuntersuchung soll eine frühere Berechnung der Bausparkasse GdF Wüstenrot, die seinerzeit ein außerordentlich lebhaftes Interesse fand, aktualisiert werden. Frage ist, ob es auch auf der Grundlage der heutigen Gegebenheiten noch günstiger ist, ein Eigenheim, Fertighaus oder eine Eigentumswohnung zu bauen bzw. zu kaufen oder auf die Dauer zur Miete zu wohnen. Wie sieht der Vergleich zwischen Bauen und Mieten aus, wenn man einerseits die jährlichen Aufwendungen und anderseits die Entwicklung der Vermögenswerte betrachtet? -y-Wohnen/WohnungFinanzierungNutzungEigentümerMieterWohnungseigentumMieteKostenAufwandKapitalKapitalertragVermögenVermögensbildungWertentwicklungInflationBerechnungAnalyseBauen oder mieten?Zeitschriftenaufsatz060197