Papesch, Wolfgang1987-12-082020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261986https://orlis.difu.de/handle/difu/537801Der zeitliche Verlauf des Tritiumgehalts in Grundwasser ermöglicht eine Datierung, wenn die Beziehung zwischen dem Verlauf des Tritiumgehalts im Niederschlag und im Grundwasser gefunden wird. Da Tritium in Wasser einen idealen Tracer darstellt, ist diese Aufgabe gleichbedeutend mit der Bestimmung der Altersverteilung des Wassers am Ausgang des hydrologischen Systems. Aus den Tritiumkonzentrationen der Niederschläge werden unter der Annahme eines hydrologischen Modells die Ausgangskonzentrationen berechnet. Der Vergleich von Messwerten und berechneten Werten zeit dann die Brauchbarkeit des verwendeten Modells und damit die Gültigkeit der Altersabschätzung des Wassers. (-z-)HydrologieGewässerWasserAnalysemethodeStatistikUntersuchungAnwendungMathematisches ModellIsotopenmessungModellNatur/GrundlagenWasserhaushaltModellrechnungen in der Isotopenhydrologie; Model analysis in isotopic hydrology.Zeitschriftenaufsatz125238