Kuchenbecker, Karl-Geert1980-02-022020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261976https://orlis.difu.de/handle/difu/457545Untersucht werden Auswirkungen der Rationalisierungsmaßnahmen der DB in Rheinland-Pfalz. Im Bereich des Stückgutverkehrs wurden seit 1970 zahlreiche Bahnhöfe stillgelegt. Das Modell 400 sah eine zusätzliche Reduzierung in Rheinland-Pfalz auf 10 Bahnhöfe vor. Die Beeinträchtigungen gerade strukturschwacher Gebiete sind die logische Folge dieser Maßnahmen. Auch die Bereiche des Gepäck- und Expreßgutverkehrs und des Streckennetzes bringen bei einer betriebswirtschaftlich optimalen Reduzierung eine ungleich höhere Belastung von Flächenländern mit strukturschwachen Gebietseinheiten wie Rheinland-Pfalz. Der daraus resultierende Wiederspruch zur Raumordnungspolitik ist deshalb gründlich zu überprüfen.BundesbahnRationalisierungRaumordnungDie Auswirkungen der Rationalisierungsmaßnahmen der Deutschen Bundesbahn für das Land Rheinland-Pfalz aus raumordnerischer Sicht.Zeitschriftenaufsatz034908