Kahnert, RainerRudowsky, Katrin2002-02-272020-01-032022-11-252020-01-032022-11-252001https://orlis.difu.de/handle/difu/52679Der Abschlussbericht der Begleitforschung dokumentiert das in den beiden NRW-Gemeinden Stadt Olsberg mit drei beteiligten Dörfern und in der Gemeinde Nettersheim mit vier Dörfern ist durchgeführte Pilotprojekt "stadtintegriertes Dorfmarketing". Stadtintegriertes Dorfmarketing sucht eine neue Balance zwischen dem Dorf als Teil einer größeren Einheit, vor allem mit dem Anspruch "stadtintegriert" zu sein, und dem Dorf als eigenständiges bauliches und soziales Element. Die angewandte Methode ist stark an die Verfahrensweise des Stadtmarketing angelehnt; sie enthält die durch externe Moderatoren begleiteten Schritte der Informations- und Auftaktveranstaltung, die Konzeptionsphase, die Leitbildentwicklung mit Maßnahmen- und Projektentwicklung und Tätigkeitskataloge moderatorenunabhängiger projektbezogener Arbeitsgruppen. Die Broschüre informiert über sämtliche Phasen des Projektes, resümiert die Ergebnisse und formuliert die im Pilotprojekt zutage getretenen offenen Fragen. goj/difuPilotprojekt "Stadtintegriertes Dorfmarketing". Abschlußbericht der Begleitforschung.Graue LiteraturDF5341DorfMarketingDorfentwicklungDorferneuerungPlanungshilfeKommunalpolitikPlanungsbeispielDorfmarketingPilotprojekt