Fichtner, Otto1980-12-232020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261979https://orlis.difu.de/handle/difu/467450Beim Symposion des Internationalen Centrums für Gemeindekredit beschrieb der Autor die Lage der Städte und ihre finanziellen Konsequenzen. Durch Stadtflucht, Zuwanderung von Ausländern, Mobilität am Arbeitsplatz, gewandelte Familienstruktur, Wohlstand und veränderte gesundheitliche Belastungen werden immer mehr soziale Einrichtungen für Kinder und Jugendliche, Familien, Kranke und Behinderte, alleinstehende und alte Menschen erforderlich. Das bedeutet einen Anstieg der Sozialhaushalte der Gemeinden während deren Einnahmen stagnieren oder sinken und damit Abhängigkeit von staatlichen Finanzzuweisungen und damit Reglementierungen. gaDaseinsvorsorgeSozialeinrichtungSozialwandelSozialstrukturStadtstrukturSozialhilfeKostenSozialhaushaltGemeindeStaatStadtfluchtAusländerMobilitätFamilienstrukturDie Stadt und sozialer Wandel.Zeitschriftenaufsatz048230