1985-08-052020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251985https://orlis.difu.de/handle/difu/514391Die Betreiberin des Molkereibetriebes wendet sich gegen die Baugenehmigung für ein Mehrfamilienhaus auf dem Nachbargründstück. Sie befürchtet immissionsschutzrechtliche Betriebseinschränkungen aus Gründen der Rücksichtnahme auf die Wohnnutzung. Nach der Urteilsbegründung braucht der Betrieb jedoch auf die neu hinzukommende Wohnnutzung nicht mehr Rücksicht zu nehmen als auf die bereits vorhandene. Überschreitet er die Belastung über die vorhandene "Mittelwertgrenze", so hat er in erster Linie wegen der vorhandenen Wohnbebauung Einschränkungen zu erwarten. csRechtBundesbaugesetzBaugenehmigungMolkereiGewerbebetriebWohnnutzungImmissionsschutzRechtsprechungParagraph 34RücksichtnahmeBundesverwaltungsgerichtBBauG § 34 - Wohnnutzung neben gewerblicher Nutzung. BVerwG, Beschl.v.5.3.1984 - 4 B 171.83. OVG Rheinland-Pfalz.Zeitschriftenaufsatz097447