2002-11-222020-01-032022-11-252020-01-032022-11-2520011422-0539https://orlis.difu.de/handle/difu/53467In dem Band werden die Referate und Gespräche der Konferenz vom 18. und 19. Oktober 2000 zum Thema Führung in unserer (über)organisierten Welt als eine zentrale Herausforderung zusammengefasst. Das Buch gliedert sich in fünf Teile. Das Einführungskapitel umfasst eine Beschreibung der theoretischen und methodischen Grundlagen des Kolloquiums sowie einen persönlichen Erfahrungsbericht des Konferenzmoderators. Im zweiten Teil (B) werden in fünf Referatstexten die wichtigsten in der Wissenschaft begründeten Führungsgrundsätze vorgestellt. Die Darstellung der in 16 Workshops präsentierten Erfahrungen von Führungspraktikern und -praktikerinnen verschiedenster gesellschaftlicher Bereiche, aus unterschiedlichen Unternehmen und Behörden erfolgt im Teil C. Die Diskussionen, die im Anschluss an die jeweiligen Präsentationen geführt worden sind, bilden den Abschluss der teile B und C. kl/difuFühren im Wandel. Gestion du changement - changement de la gestion. Regierung und Verwaltung an der Schwelle zur Wissensgesellschaft.Graue LiteraturDF6136VerwaltungManagementPersonalführungUnternehmenVerwaltungsreformFührungÖffentliche VerwaltungPraxisbeispielFührungsverständnis