1990-11-282020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261989https://orlis.difu.de/handle/difu/558314Die Technologieparks, die seit einiger Zeit in Frankreich gebaut werden, sind zu einem Kennzeichen regionaler Entwicklung geworden.Sie wurden bisher vor allem in ihrer räumlichen Ausdehnung betrachtet, nicht aber als urbanes und geometrisches Problem.In diesem Zusammenhang ist der Gutachterwettbewerb, den die Stadt Nantes zwischen 6 internationalen Architekten ausgeschrieben hatte, eine Neuerung. Struktur, Entwicklungsmöglichkeit und architekonische Geometrie sollten für das künftige Atlanpole auf einem 470 ha großen Gelände entworfen werden. Die Projekte der Architekten Ahrends, Portzamparc, Kollhoff, Capitel und Valles, Anselmi und Podrecca werden vorgestellt. (kg)TechnologieparkGutachterwettbewerbWettbewerbsergebnisEntwurfskonzeptStadterweiterungIndustrieparkKommunikationStrukturErschließungPlanungskonzeptStadtentwicklungStadtgestaltungArchitekturauffassungIndustriegebäudeUniversitätSiedlungsstrukturInfrastrukturAtlanopole.Zeitschriftenaufsatz146259