Tribian, Henning1980-02-022020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261976https://orlis.difu.de/handle/difu/452804Einer einführenden Charakteristik des Untersuchungsgebietes folgt für ausgewählte zentralörtliche Funktionen die Erörterung der strukturellen Entfaltung mit dem daraus erwachsenden funktionellen Beziehungsgeflecht. Im einzelnen werden die Einrichtung außerlandwirtschaftlicher Arbeitsplätze mit ihren Wirkungen auf die Bevölkerungs- und Siedlungsstruktur sowie die Entwicklung von Pendlerbeziehungen, die Verkehrsverhältnisse, das Schulwesen als Beispiel kultureller Verflechtungen und die Entwicklung unterschiedlicher zentraler Wertigkeit einzelner Schulstandorte, die Beziehungen im Gesundheitswesen, die Einkaufszentren sowie die Anpassung administrativer Bereichsgliederungen an die Entwicklung am Beispiel von Stadtverwaltung, Post- und Fernmeldewesen behandelt. Die wichtigsten Ergebnisse werden im Hinblick auf mögliche raumordnungspolitische Konsequenzen diskutiert.StadtentwicklungStadt-Umland-BeziehungIndustrialisierungSiedlungsgeschichteSiedlungsgeographieRaumordnungGeschichteGeographieWirtschaftDas Salzgittergebiet. Eine Untersuchung der Entfaltung funktionaler Beziehungen und sozioökonomischer Strukturen im Gefolge von Industrialisierung und Stadtentwicklung.Monographie029700