Hentschel, Kurt1986-01-172020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251985https://orlis.difu.de/handle/difu/519873Der Eisenbahn Spar- und Bauverein Bremen, die älteste Wohnungsbaugenossenschaft im Lande Bremen, stellte am 16.1.1985 seine 103 Wohnungen, die in den Jahren 1984/85 fertiggestellt wurden bzw. werden, der Öffentlichkeit vor. Eingeladen waren Vertreter des öffentlichen Lebens wie Bau- und Wohnungsbehörden, Politiker, Ortsamtsleiter, Bürgerverein, Rundfunk und Presse. Auch wenn der Bund sich vom sozialen Mietwohnungsbau zurückzieht, kann dieser doch nicht eingestellt werden. Die Vorstellung soll der Öffentlichkeit zeigen, was eine Genossenschaft ihren Mitgliedern an Wohnungen anzubieten hat. Die Berichterstattung in den Medien und der Zulauf an neuen Mitgliedern bewog die Genossenschaft, einen weiteren Bau in zu errichten. (hg)Gemeinnützige WohnungswirtschaftÖffentlichkeitsarbeitWohnungsmarktSozialer WohnungsbauGenossenschaftswohnungWirtschaftTertiärsektorWarum Öffentlichkeitsarbeit so wichtig ist. Überzeugende genossenschaftliche Aktivitäten.Zeitschriftenaufsatz103003