König, Klaus W.2020-09-082020-09-082022-11-252020-09-042022-11-2520200933-3754https://orlis.difu.de/handle/difu/577782Aus unserer unmittelbaren Umgebung gelangen winzige Plastikpartikel ins Meer – und über die Nahrungskette zu uns zurück. Der Regenabfluss von Straßen bietet die Möglichkeit, einiges davon, etwa Partikel vom Reifenabrieb, zurückzuhalten.Mikroplastik - nicht nur im Meer immer mehr. Straßenabflüsse lassen sich durch Sedimentation, Flotation und Filtration behandeln.Zeitschriftenaufsatz2133518-746507-0EntsorgungAbfallMikroplastikAbfallmengeZunahmeSedimentationFlotationFiltrationAbriebEmissionsquelleStraßenabfluss