Schoen, HendrikGrotefels, Susan2019-08-162020-01-062022-11-262020-01-062022-11-2620190176-7534https://orlis.difu.de/handle/difu/255630Der Beitrag untersucht, ob und inwieweit die geltenden Ziele der Raumordnung rechtlich dazu bestimmt und geeignet sind, die tatsächlichen Auswirkungen des Onlinehandels auf vorhandene stationäre Einzelhandelsstrukturen zu implementieren und auf diese Weise der Bauleitplanung für neu anzusiedelnde großflächige Einzelhandelsbetriebe effektiv Grenzen zu ziehen.Auswirkungen des Onlinehandels. Berücksichtigung im Rahmen raumordnerischer Zielfestlegungen zur Steuerung des Einzelhandels.ZeitschriftenaufsatzDM19071543RaumordnungRaumordnungszielHandelEinzelhandelE-CommerceOnline-HandelDigitalisierungWirkungLieferverkehrLogistikSteuerungBauleitplanungRechtsgrundlageVersorgungsbereichAnsiedlungEinzelhandelsbetriebRaumordnungsrecht