EXTERNFranke, SilkeSchmid, Susanne2014-05-272020-01-042022-11-262020-01-042022-11-262012978-3-88795-432-1https://orlis.difu.de/handle/difu/221738Welche Chancen bieten die ländlichen Räume Frauen? Die Themen im Einzelnen: "Raum und Gesellschaft im Wandel"; Anmerkungen zum Wandel des Dorfes und seiner Werte; Der demographische Wandel und seine Auswirkungen auf die ländlichen Räume in Deutschland; Der Stellenwert des ländlichen Raums in Politik und Gesellschaft; Chancengerechtigkeit für Frauen im ländlichen Raum; Warum Frauen nicht arbeiten können und Männer das Geld verdienen - Potenziale und Handlungsansätze aus Bayern und dem Alpenraum; Tatsächlich Frauenpower? Das Rollenverständnis und die Erwartungen von Frauen im Ländlichen Raum; Lebensqualität für Generationen; Praxisberichte: Frauen ändern das Land, die Landfrau als Unternehmerin. "Ich muss schon so kalkulieren, dass ich davon leben kann"; Betrieb und Familie unter einem Dach; Ehrenamtliches Engagement in der Kommunalpolitik; Traut euch, Frauen! Die Katholische Landjugendbewegung Bayern (KLJB).Frauen im ländlichen Raum.Graue Literatur1KX34VTYDM14042458urn:nbn:de:kobv:109-opus-228166StadtsoziologieLändlicher RaumKommunalpolitikFrauDorfLändliche GemeindeStrukturwandelLebensqualitätLebenssituationBürgerengagementRollenverständnisDorfsoziologie