Stanek, Oliver Dominik2016-06-302020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252016978-3-86573-923-0https://orlis.difu.de/handle/difu/236403Die Arbeit führt in das Denkmalschutzrecht unseres polnischen Nachbarn ein. Die dortigen Instrumente der Unterschutzstellung sowie die normativen Anknüpfungspunkte werden dem deutschen Wissenschaftler oder Praktiker zum großen Teil bekannt sein. Anderswo treten Besonderheiten zu Tage. Sie sind dem polnischen Kultur- und Rechtsverständnis, allen voran aber den historischen Erfahrungen von Systemwechsel und politischen Umbrüchen geschuldet. Im Idealfall leistet die Untersuchung Hilfe zu einem europäischen Dialog, an dessen Ende die unterschiedlichen Regelungssysteme Lösungen adaptieren, um die Umsetzung des Schutzzweckes im jeweiligen Kulturstaat bestmöglich zu gewährleisten.Das Denkmalschutzrecht in Polen.MonographieDW30132DenkmalschutzInstitutionengeschichteRechtsgeschichteÖffentliches RechtGewährleistungDenkmalschutzrechtUnterschutzstellung