Schoeppe, Ernst1985-10-222020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251984https://orlis.difu.de/handle/difu/516531Der Genauigkeitsbetrachtung liegt die "DDR-Stichprobe des SrV", das Ergebnis einer in 16 Städten in jeweils ca. 450 Haushalten durchgeführten Verkehrsbefragung zugrunde. Gestützt auf die Genauigkeitsforderungen der RIST wurden die aus dem gewonnenen Datenmaterial ermittelten Kennwerte des spezifischen Verkehrsaufkommens der Person, der Benutzungsstruktur der Verkehrsmittel und der Struktur der Quelle-Ziel-Gruppen hinsichtlich der auftretenden Fehlerquote des relativen Fehlers im Tages- und Spitzenstundenverkehr und bei Differenzierung nach demographisch-soziologischen Personengruppen bewertet. Für die DDR-Stichprobe und die Einzelstadtstichprobe wurde i.a. eine innerhalb der Verwertbarkeitsgrenze liegende Genauigkeit festgestellt. Mathematisch-statistische Grundlagen; Ergebnisdarstellung. (mz)VerkehrsmengeVerkehrsmittelDatenmaterialStichprobeKennwertBerechnungsformelKorrekturfaktorMittelwertNutzungsstrukturTagesverlaufSpitzenstundeFehlerquoteGenauigkeitBefragungVerkehrPersonenverkehrZur Genauigkeit der Kennwerte aus Teilstichproben der DDR-Verkehrsbefragungen des Personenverkehrs.Zeitschriftenaufsatz099611