Kramer, RudiSpaeing, Frank2014-09-042020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520140724-4371https://orlis.difu.de/handle/difu/206607Seit 2010 sind Datenschutzexperten mit speziellen Veranstaltungskonzepten bundesweit ehrenamtlich an Schulen aktiv, um Schülern ab der fünften Klasse klare und einfache Verhaltensregeln für den sensiblen Umgang mit ihren persönlichen Daten im Netz näher zu bringen. Der Beitrag soll die Hintergründe, die zur Entstehung der Initiative führten, beleuchten, die bisherigen Leistungen und Erfolge darstellen und einen Abriss darüber geben, wo Kinder und Jugendliche im Umgang mit den neuen Medien heute stehen. Weiterhin soll er darstellen, wie Sensibilisierungsveranstaltungen ablaufen und welche Vorteile das Mitarbeiten als Datenschutzbeauftragter bei der Initiative bieten kann, er soll die Initiative im Umfeld der anderen Aktiven - die Kinder und Jugendlichen sensibilisieren - positionieren und einen Ausblick auf die Zukunft geben."Datenschutz geht zur Schule". Was Hänschen nicht lernt... Erfahrungen aus einem ehrenamtlichen Bereich.ZeitschriftenaufsatzD1407253InformationDatenschutzSchülerUnterrichtEhrenamt