Tophoven, Silke2019-02-182020-01-062022-11-282020-01-062022-11-282018978-3-7639-4128-5https://orlis.difu.de/handle/difu/257079Die Erwerbsbeteiligung von Frauen im höheren Erwerbsalter ist in Deutschland in den letzten Jahren deutlich gestiegen. Um sie auch künftig zu ermöglichen, ist das Wissen um die spezifische Situation dieser Gruppe, grade in Bezug auf gesundheitliche Aspekte, besonders wichtig. Die Arbeit bietet einen Überblick zu den Erwerbsverläufen und aktuellen Erwerbs- und Gesundheitssituationen älterer weiblicher Beschäftigter und untersucht die Zusammenhänge zwischen verschiedenen Erwerbsverlaufstypen und bisheriger Alterssicherung; prekärer Beschäftigung und funktionaler Gesundheit; der Tätigkeit in geschlechtersegregierten Berufen und depressiven Symptomen sowie Veränderungen der Arbeitsbedingungen und psychischer Gesundheit.Erwerbsverlauf und Gesundheit älterer weiblicher Beschäftigter.MonographieDW33159ArbeitArbeitsbedingungErwerbstätigerBeschäftigterFrauAlter MenschGesundheitDemographischer WandelPsychische GesundheitErwerbsverlauf