Schleuter, -Mulisch, -1980-02-022020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261975https://orlis.difu.de/handle/difu/451562In dem Gegengutachten zur Planung des Kreises, der eine Zentraldeponie vorschlägt, wird zunächst von einer Prognose der Müllmengen pro Einwohner ausgegangen. Die Varianten (eine Zentral-, bzw. zwei Großdeponien) werden im Kostenaufwand gegenübergestellt, der sich zusammensetzt aus Investitionsaufwand, Jahres-, Transport- und Sammelkosten. Folgende Vorteile ergeben sich für die von der Stadt vorgeschlagene Lösung (2 Deponien) Die Betriebsdauer wird auf 25-30 Jahre ausgedehnt, sie ist insgesamt kostengünstiger und umweltfreundlicher (vor allem durch die kürzeren Transportwege). Berechnungen im Anhang.MüllbeseitigungDeponieStandortplanungKostenAbfallUmweltschutzHaushaltswesenFinanzenAbfallbeseitigung im Landkreis Schwäbisch Hall. Vergleichende Darstellung einer Zentraldeponie gegenüber zwei Großdeponien.Graue Literatur028316