Simonis, Udo Ernst1984-10-102020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261984https://orlis.difu.de/handle/difu/508165Das Sozialprodukt und seine Steigerungsraten gelten als Maßstab für den Entwicklungsstand einer Region und als Zielgröße für regionale Wirtschaftspolitik. Dieses Konzept erscheint revisionsbedürftig, da negative externe Effekte, wie zum Beispiel Umweltschäden, nicht erfasst werden. Die geforderte Neuorientierung der Zielgrößen regionaler Wirtschaftspolitik macht zusätzlich zu den ökonomisch quantitativen Indikatoren die Verwendung von qualitativen Indikatoren erforderlich, die Informationen über die Erfüllung menschlicher Basisbedürfnisse geben. frö/ILSPolitikWirtschaftRegionale WirtschaftspolitikZielanalyseIndikatorUmweltschadenUmweltplanungInfrastrukturplanungLebensqualitätWohlstandNeue Zielvariable für die regionale Wirtschaftspolitik. Methodische Ansatzpunkte der Umweltplanung.Zeitschriftenaufsatz090825