1984-03-162020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261984https://orlis.difu.de/handle/difu/503509Die Deutsche Bundesbank rechnet mit einer weiteren Aufwärtsentwicklung im privaten und gewerblichen Baubereich, nachdem die Baunachfrage bereits in der ersten Jahreshälfte 1983 kräftig zugelegt hat. Tragende Säule der Baunachfrage war der Wohnungsbau vor allem durch die günstigen Bedingungen am Bau- und Kapitalmarkt. Auch die Nachfrage nach gewerblichen Bauten war in den letzten Monaten lebhaft, während sich die Auftragseingänge für öffentliche Bauten trotz einer leichten Zunahme auf dem Niveau von vor 2 Jahren befinden. Die Erhöhung des Lombardsatzes durch die Deutsche Bundesbank, der lediglich die Spitzenfinanzierung bei der Notenbank verteuret, sei an den Geld- und Kapitalmärkten teilweise vorweggenommen worden. hgWirtschaftKapitalmarktWohnungsmarktWohnungsbaufinanzierungBaunachfrageEigenheimbauSozialer WohnungsbauZinsentwicklungBundesbankWohnungsbau ist die starke Stütze. Bundesbank - am Bau geht's weiter aufwärts. Hypo-Banken sollen Zinsspannen nicht ausweiten.Zeitschriftenaufsatz086032