Förster, MaritaKrstanovic, Grit2015-04-172020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520150342-2259https://orlis.difu.de/handle/difu/215191Erstmals in Deutschland hat Anfang September 2012 ein KombiBus den Regelbetrieb aufgenommen. Die Uckermärkische Verkehrsgesellschaft mbH (UVG) befördert nicht nur Personen sondern auch Güter. Der Busverkehr soll als mobile Versorgungsinfrastruktur einen zusätzlichen Beitrag zur Daseinsvorsorge im ländlichen Raum leisten. Dafür müssen nicht einmal neue Kapazitäten aufgebaut werden, denn Haltestellen, freien Frachtraum in den Fahrzeugen und einen regelmäßigen Fahrplan gibt es ohnehin schon.Nächster Halt: Lebensqualität.ZeitschriftenaufsatzDH21633VerkehrLändlicher RaumMobilitätErreichbarkeitÖPNVBevölkerungsentwicklungBevölkerungsstrukturVerkehrsunternehmenVerkehrsbedienungBusverkehrFunktionsmischungPersonenverkehrGüterverkehrModellversuchDemographischer Wandel