Waller, Irvin2011-09-232020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252011978-3-936999-92-1https://orlis.difu.de/handle/difu/199225Noch immer ist die Vorstellung, dass sich mit Polizei und Justiz die Kriminalität zurückdrängen lässt, weit verbreitet - je mehr, desto besser: Mehr Recht und Ordnung. Der Autor zeigt auf, dass dies ein Trugschluss ist: Eine härtere und insbesondere eine falsch ausgerichtete Kriminalpolitik führt keineswegs immer zu weniger Kriminalität. Manchmal führt sie im Gegenteil sogar zu mehr Kriminalität, immer aber ist sie mit exorbitanten Kosten verbunden. Bereits heute existiert das Wissen, um die Zahl der Verbrechensopfer um mehr als die Hälfte zu verringern. Der Autor macht dieses Wissen für Bürgermeister, Gesetzgeber und Steuerzahler zugänglich: Er illustriert trockene Forschungsergebnisse mit Beispielen erfolgreicher Präventionsprogramme.Mehr Recht und Ordnung! Oder doch lieber weniger Kriminalität.MonographieDW24247PolizeiSicherheitKriminalitätRechtKostenVerbrechenOpferKriminalprävention