EXTERNIwer, Nicole2015-10-302020-01-042022-11-262020-01-042022-11-262015https://orlis.difu.de/handle/difu/225245Im Jahr 2010 wurde in NRW mit dem Siedlungsflächenmonitoring (SFM) ein neues Instrument an der Schnittstelle von Regionalplanung zur kommunalen Bauleitplanung eingeführt. In der Untersuchung wird eine methodische Entwicklung und Diskussion des komplexen Planungsinstrumentes unter Einbezug verschiedener Blickwinkel vorgenommen. Neben den beteiligten Akteuren und deren planungsebenenbezogener Interessen werden Erhebungsverfahren, Datengrundlagen und Erhebungsinhalte analysiert. Ausgehend von den unterschiedlichen Umsetzungsansätzen in den Regionalplanungsregionen und den Harmonisierungsvorstellungen der Landesplanungsbehörde, erfolgen Empfehlungen zu Erhebungsverfahren und Inhalten u.a. auf der Basis einer Evaluation von zwei Erhebungszyklen im Untersuchungsraum Ruhrgebiet. Über die Integration in das weitere raumordnerische Instrumentarium sollen Synergiepotenziale ausgeschöpft und ein weitgehender Nutzen, der im Siedlungsflächenmonitoring erzielten Ergebnisse, erreicht werden. Im Ergebnis der Untersuchung steht ein zeitgemäßes und praxistaugliches Instrument, in dessen Gestaltung die Diskussionen und Erfahrungen der vergangenen Jahre umfassend gewürdigt werden. Wesentliche Teile der Arbeit befassen sich mit Computer- und GIS-gestützten Planungsinstrumenten und -methoden, mit Raumordnung, Regionalplanung und GIS-gestützter Regional- und Datenanalyse. Intensiv betrachtet werden zentrale raumordnerische Ziele und Grundsätze, Planungsinstrumente an der Schnittstelle von Regional- und Bauleitplanung sowie der bundesweite Stand der Umsetzung von Siedlungsflächenmonitoring.GIS-gestütztes Siedlungsflächenmonitoring an der Schnittstelle von Regional- und Bauleitplanung. Akteure, Erhebungsverfahren, Datengrundlagen, Inhalte und Integration in das raumordnerische Instrumentarium.Graue Literatur2003/341855V8M36R7DM15091178RegionalplanungSiedlungsflächeFlächenbedarfFlächennutzungsplanungBewertungsmethodeAnalysemethodePlanungsinstrumentBauleitplanungFlächenentwicklungFlächeninanspruchnahmeGeographisches InformationssystemFlächenmonitoringGeodaten