2014-03-142020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252010https://orlis.difu.de/handle/difu/221145140 Experten aus den Bereichen Museum und Denkmalpflege diskutierten das Thema "Museen und Denkmäler - Historisches Erbe und Kulturtourismus". Sie kamen übereinstimmend zu dem Ergebnis, dass die Förderung eines nachhaltigen Tourismus dringend erforderlich ist, um bedrohtes historisches Erbe wirksam zu schützen. Es ist unerlässlich, sowohl den Kulturtourismus zu qualifizieren, als auch die Menschen, die für das Kultur- und Naturerbe Verantwortung tragen, in die Bemühungen um dessen Erhalt stärker einzubinden. Museen sind dabei wichtige Agenten in diesem Prozess. Der Generaldirektor von ICOM, Julien Anfruns, unterstrich in seinem Vortrag die Bedeutung der Zusammenarbeit der Museen mit der Tourismusbranche, um einen schonenden und nachhaltigen Tourismus zu fördern und somit der Zerstörung von Kulturstätten entgegen zu wirken.Museen und Denkmäler. Historisches Erbe und Kulturtourismus. Internationales Bodensee-Symposium 2009.MonographieDM14022028KulturKulturdenkmalKultureinrichtungMuseumFremdenverkehrMarketingTourismusKulturerbeKulturtourismusKulturvermittlung