Gassmann, OliverBöhm, JonasPalmié, Maximilian2018-11-212020-01-052022-11-252020-01-052022-11-252018978-3-446-45572-6https://orlis.difu.de/handle/difu/250818Städte müssen enorme Herausforderungen bewältigen: Zu- oder Abwanderung, Energie- und Ressourcenknappheit, Luftverschmutzung oder Überlastung der Infrastruktur sind nur einige Beispiele. Eine "Smart City" scheint die Lösung auf all diese Probleme zu sein. Doch was bedeutet "Smart City" konkret? Was genau sind die zentralen Anforderungen? Und welche Chancen bieten sich? Welche Schritte von der Analyse über Sweet Spot zu Handlungskonzept sind zu gehen? Wie machen es sog. Leuchtturmstädte wie München oder Wien? Welche Methoden und Werkzeuge sind sinnvoll? Was sind die Geschäftsmodelle für die beteiligten Unternehmen? Oder wie lassen sich die unterschiedlichen Stakeholder gut einbinden? Das Buch liefert Antworten auf diese und viele andere Fragen.Smart city. Innovationen für die vernetzte Stadt - Geschäftsmodelle und Management.MonographieDW32985UmweltschutzKlimaStadtStadtentwicklungFallstudieBewertungSmart CityKlimaschutzStrategieDigitalisierung