Batey, P.w.j.1983-09-132020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261978https://orlis.difu.de/handle/difu/499069Der Band enthält neun Beiträge, die in zwei Teile gegliedert sind. Die Arbeiten des ersten Teils sind der Entwicklung und Ausarbeitung einer Theorie der Regionalwissenschaft gewidmet. Untersucht wird die Rolle der Theorie für die Entwicklung quantitativer Modelle des räumlichen Bevölkerungswachstums, die Bedeutung der räumlichen Theorie spezifiziert am 'central-place model' sowie der Wert von Einzeluntersuchungen für die Untersuchung räumlichen wirtschaftlichen Wandels. Der zweite Teil des Buches enthält Studien zur Anwendung der Methoden der Regionalwissenschaften Demonstriert wird diese Problematik z.B. an der Merseyside Input-Output Studie, den Wirkungen bestimmter Regionalpolitiken und einer Serie von Modellen für die Untersuchung teilweiser regulierter Wohnungsmärkte. sch/difuRegionalplanungStadtplanungTheorieModellRaumstrukturBevölkerungswanderungWirtschaftsentwicklungWohnungsversorgungTheory and method in urban and regional analysisMonographie081491