Boeddinghaus, Gerhard1980-02-032020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261977https://orlis.difu.de/handle/difu/461525Der erste Teil enthält die Auswertung einer Exkursion der Akademie der Architektenkammer NW nach Holland, wobei es um Problemlösungen für einen ,,dritten Weg'' zwischen Einfamilienhaus (freistehend oder Reihenhaus) und vielgeschossigem Etagenwohnhaus geht. An drei Beispielen - Hoevelaken, Hengelo, Helmond - werden solche Problemlösungen vorgestellt und in ihrer baulichen und funktionellen Eigenart beschrieben und bewertet. Der zweite Teil versucht das Konzept des verdichteten Flachbaus mit seinen Möglichkeiten der Flächenersparnis an fünf verschiedenen realen und Modellbeispielen zu exemplifizieren, wobei die Bewertung sich an einem Katalog von 8 Kriterien von der Flächenbeanspruchung über die individuelle Bebauungsmöglichkeiten bis zu den Kosten orientiert.ks/difuWohnhausWohnsiedlungWohnungswesenBauwesenArchitekturKurzberichte zur Landes- und Stadtentwicklungsforschung. Neue Formen im Wohnungsbau.Graue Literatur039217