1985-01-092020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261984https://orlis.difu.de/handle/difu/510187Aufgabe der Untersuchung ist, die sog. indirekten Wirkungen von Flughafeninvestitionen auf die in den umliegenden Räumen ansässigen Unternehmen zu erfassen. Angesprochen sind hierbei vor allem Zeit- und Kostenersparnisse bei den Unternehmen sowie verbesserte Kommunikationsmöglichkeiten. Die Studie basiert auf produktionstheoretischen Untersuchungen, die mit Hilfe einer zweifachen Faktorenanalyse Informationen darüber geliefert haben, welche Räume aufgrund welcher Faktoren eine besonders positive oder eine vergleichweise ungünstige Entwicklung in der Vergangenheit genommen haben. Die Analysen ergeben, dass die Räume mit einem besonders hohen Metropolisierungs- bzw. Zentralitätsgrad, einem hohen Anteil des Dienstleistungssektors und einem überdurchschnittlichen Qualifikationsniveau der Beschäftigten auch die besten Indikatorwerte für die Flugverkehrsgunst aufweisen. Abschließend wird ein Bewertungsvorschlag für die Bundesverkehrswegeplanung erarbeitet. -y-VerkehrWirtschaftLuftverkehrFlughafenRegionalentwicklungWirkungsanalyseInvestitionVerkehrsinvestitionLagegunstBewertungVerkehrsgunstUnternehmensentwicklungAuswirkungen von Flughäfen auf die regionale Entwicklung. FA 90057/82. Dokumentation sozio-ökonomischer und technischer Forschungsarbeiten auf dem Gebiet des Verkehrs. Dokumentation 105.Zeitschriftenaufsatz092879