Zundel, Frank Peter1997-11-282020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251995https://orlis.difu.de/handle/difu/104037Gegenstand der Dissertation ist die Verwaltungsmodernisierung, wobei der Schwerpunkt auf der Entwicklungs- und Vermarktungssituation von Software liegt. Der Verfasser geht der Frage nach, ob die öffentliche Verwaltung darauf angewiesen ist, ihren Softwarebedarf selbst zu entwickeln oder sich an dessen Entwicklung zu beteiligen. In diesem Zusammenhang wird erörtert, welche speziellen Wirkungen von verwaltungsinternen Eigenentwicklungen auf die öffentliche Verwaltung ausgehen können. Hieran schließt sich das Problem, ob Träger öffentlicher Verwaltung Softwareprogramme, an dessen Entwicklung sie beteiligt sind, diese allein oder mit anderen vermarkten dürfen. Auch wird die Verpflichtung zur Mitwirkung der Mitarbeiter an der Entwicklung sowie die Möglichkeit einer leistungs- oder erfolgsbezogenen Vergütung behandelt. Abschließend stellt der Verfasser die Risiken und Gefahren für den Vermarkter hinsichtlich des Gewährleistungs- und Haftungsrechts dar. kirs/difuComputersoftware. Entwicklung und Vermarktung durch Träger öffentlicher Verwaltung. Eine Studie zur Verwaltungsmodernisierung unter Berücksichtigung von Gewährleistungs-, Haftungs- und Rechtsschutzaspekten.MonographieS97120013InformatikVerwaltungsorganisationKommunalverwaltungEDV-SoftwareGewährleistungHaftungRechtsschutzKooperationInformationVerwaltungVerwaltungsmodernisierungEigenentwicklungVermarktungVerwaltungspersonal